Anforderung an ein Mieterhöhungsschreiben nach einer Modernisierung
Rechtsschutzversicherung
Modernisierungsmaßnahmen können den Wohnwert erheblich steigern und langfristig Energiekosten senken.
Mietminderung: Was Vermieter wissen sollten
Wohnungsmangel
MEine Mietminderung kann für Vermieter eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn Mieter ihre Rechte bei Mängeln geltend machen.
Warum ein lebenslanges Wohnrecht sinnvoll sein kann
Eigentumswechsel im Alter
Die eigene Immobilie im Alter weiterzugeben - für die meisten ist dies kein leichter Schritt.
Große Unterschiede bei der Gebäudeversicherung
Versichern kann teuer sein: Was Sie unbedingt vergleichen sollten
Analyse der Stiftung Warentest: Tarife oft teuer und mangelhaft
Wie der Staat den Immobilienerwerb unterstützt
Unterstützung beim Kauf von Wohneigentum
Für zahlreiche Familien stellen die erheblichen Sanierungskosten sowie administrative Auflagen eine erhebliche Belastung dar. Staatliche Programme zielen darauf ab, diese Hemmnisse zu verringern.
Bebaute Grundstücke-Richtige Aufteilungsmethode wählen
für den Gesamtkaufpreis
Der Artikel „Bebaute Grundstücke – Richtige Aufteilungsmethode für den Gesamtkaufpreis wählen“ beschreibt steuerliche Aspekte beim Kauf bebauter Grundstücke. Er erklärt, wie die Wahl des Bewertungsverfahrens die Abschreibung (AfA) beeinflusst. Eine Arbeitshilfe, zuletzt im Januar 2025 aktualisiert, soll die Aufteilung des Kaufpreises erleichtern.
Zahlung der neuen Grundsteuer

Achtung vor falschen Versprechen
Viele Steuerzahler stellen Anträge auf Aussetzung der Vollziehung der Grundsteuer. ...
Arbeit, Rente und Soziales 2025
Wichtiges Änderungen im Überblick
Neues Jahr, neue Regeln. Die Absicherung in den gesetzlichen Sozialversicherungen wird dieses Jahr deutlich teurer, da sowohl die Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung steigen, als auch die Beitragsbemessungsgrenzen kräftig angehoben werden. Darüber hinaus treten weitere Änderungen in Kraft. Wir geben eine kurze Auswahl
